Beitragsdatum:
Allgemein:
Für die Beantragung von Führerscheinklassen benötigen Sie zur Vorlage immer:
- einen gültigen Personalausweis/ Reisepass
- sowie ein biometrisches Passbild
Die Beantragung des Führerscheins kostet 10,00 €.
Für den Fall des Verlustes Ihres Führerscheines, wenden Sie sich bitte an die Führerscheinstelle des Landkreises Kassel.
Klassen:
Erteilung der Fahrerlaubnis für die Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L, T
- Sehtest
- Erste-Hilfe Bescheinigung bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort
Erteilung/ Verlängerung der Fahrerlaubnis für die Klassen C, C1, CE, C1E, D, DE, D1, D1E
- Augenärztliches Zeugnis/Gutachten nach Anlage 6 FeV, nicht älter als 2 Jahre (im Original)
- Ärztliches Zeugnis/Gutachten nach Anlage 5 FeV, nicht älter als 1 Jahr (im Original)
- Ausbildungsvertrag, sofern Ausbildung "Berufskraftfahrer/in" oder "Fachkraft im Fahrbetrieb" i.V.m. Unterschreitung des Mindestalters
- Erste-Hilfe Bescheinigung bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort
Erteilung/ Verlängerung der Fahrerlaubnis für die Klassen D, D1, DE, D1E
- Führungszeugnis (Beantragung im Bürgerbüro 13,00 € Gebühr)
- Bei Erteilung und Verlängerung ab dem 50. Lebensjahr: erweiterte Verkehrsmedizinische Untersuchung
- Bei Erteilung und Verlängerung bis zum 50. Lebensjahr: einfache Verkehrsmedizinische Untersuchung
Erteilung der Fahrerlaubnis der Klasse T
- Bescheinigung vom Ortslandwirt
- Sehtest
- Erste-Hilfe Bescheinigung bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort
Umstellung auf den Kartenführerschein (EU-Führerschein)
- Alter Führerschein
Neuerteilung/ Wiedererteilung eines Führerscheins
- Unterlagen nach dem Schreiben der Führerscheinstelle des Landkreises Kassel
- Führungszeugnis (Beantragung im Bürgerbüro, 13,00 € Gebühr)
Personenbeförderungsschein für Taxi, Miet- und Krankenkraftwagen
- Augenärztliche Untersuchung
- Erste-Hilfe Bescheinigung bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort
- Erweiterte Verkehrsmedizinische Untersuchung (auch bei Verlängerung bis zum 60. Lebensjahr)
- Alter Führerschein
- Führungszeugnis (Beantragung im Bürgerbüro, 13,00 € Gebühr)
- Für Taxis: Ortskenntnisprüfung
Wichtig: Bei Verlängerung bis zum 60. Lebensjahr ist zusätzlich eine einfache Verkehrsmedizinische Untersuchung erforderlich. Diese Untersuchung muss alle 5 Jahre wiederholt werden.
Bei Erteilung der Klasse 2 und CE79 ab dem 50. Lebensjahr wird eine einfache Verkehrsmedizinische Untersuchung nach Anlage 5 FEV und ein Augenärztliches Gutachten nach Anlage 6 FEV benötigt. Diese beiden Untersuchungen können beim Gesundheitsamt des Landkreises Kassel durchgeführt werden.
Begleitendes Fahren mit 17:
- 1 biometrisches Passbild
- Gültiger Personalausweis/ Reisepass
- Erste-Hilfe Bescheinigung bzw. Sofortmaßnahmen am Unfallort
- Sehtest
- Die Begleitpersonen müssen mit Ihrem Personalausweis, sowie Ihrem Führerschein persönlich vorstellig werden
Die Gebühr beträgt 10,00 €.
Internationaler Führerschein
Möchten Sie einen Internationalen Führerschein beantragen, so müssen Sie sich direkt an die Führerscheinstelle des Landkreises Kassel, Kulturbahnhof - Rainer-Dierichs-Platz 1/203, 34117 Kassel wenden.
Tel. 0561 / 1003-1700 (bis 1710).