Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie bei einem Anliegen, welches im Bürgerbüro bearbeitet wird, am Besten einen Termin über die 05665/9463-0 machen sollten. Dies ist nicht nur aufgrund der aktuellen Situation hilfreich, sondern Sie sparen auch Wartezeit und Sie erhalten die Information, welche Unterlagen Sie bei Ihrem Termin für eine reibungslose Bearbeitung dabei haben müssen. Außerdem hat der Sacharbeiter/die Sacharbeiterin die Möglichkeit, sich besser auf Ihr Anliegen vorzubereiten und sich mehr Zeit für Sie und Ihr Anliegen zu nehmen.
Räum- und Streupflicht bei Schnee- und Eisglätte
auf Geh- und Fußwegen
Wir möchten aus gegebenem Anlass nochmals alle Haus- und Grundstücksbesitzer auf Ihre Räum- und Streupflicht hinweisen. Speziell bei den Geh- und Fußwegen gibt es immer wieder Nachfragen, wer für die Räum- und Streupflicht zuständig ist.
Der Weihnachtsmann war auf der Suche nach den Kindern in der Zwergenburg.
Leider waren weder alle Kinder da, noch war das Weihnachtszimmer für ihn geschmückt. Da hat er sich entschlossen einen Sack mit einem Brief in jeder Gruppe abzustellen. Dieser soll aber erst ausgepackt werden, wenn der Lockdown vorbei ist.
Also die Spannung bleibt und die Vorfreude auf die Zeit die hoffentlich bald kommt.
Das Programm „Starkes Dorf – wir machen mit!“ fördert Maßnahmen, die unter Einsatz ehrenamtlichen Engagements den gesellschaftlichen Zusammenhalt eines Dorfes stärken, das Miteinander der Generationen fördern und die Lebens- und Aufenthaltsqualität dörflicher Zentren verbessern.
am 14. März stehen in Hessen die Wahlen zu den Gemeindevertretungen und Kreistagen an. Im Landkreis Kassel wird zusätzlich noch der Landrat und der Ausländerbeirat gewählt. Erstmalig seit diesem Jahr werden auch die Ausländerbeiräte bei der Kommunalwahl mitgewählt.
durch den Ausbruch des Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Sie können jedoch versichert sein, dass im Rahmen der Vorbereitung dieser Wahlen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen.